Seite wählen

Titisee in verschiedenen Variationen

Die Wetterverhältnisse waren zwar nicht die besten, auf die Stimmung der Gäste hatte dies aber keinen Einfluss. Sie waren bester Laune und „wetterfest“. So starteten wir am Titisee mit einer Bootsfahrt, genossen dann ein herrliches Essen und vergnügten uns schliesslich auf einer Fahrt mit dem Zäpfle Bähnle. Hier erhielten wir wertvolle Informationen vom Lokführer zur Schwarzwald Region, die uns die etwas kühlen Temperaturen vergessen liessen. Ein Kirschtortenseminar versüsste unseren Nachmittag bevor wir wieder nach Hause fuhren. Ein abwechslungsreicher und gelungener Tagesausflug mit fröhlichen Gästen!

IMG_3254IMG_3257IMG_3271IMG_3274

 

Rom und Assisi – immer eine Reise wert!

Auch dieses Jahr fuhren wir bei schönstem Wetter wieder mit dem Pfarrer und seinen Firmlingen eine Woche nach Rom und Assisi. Den italienischen Verkehr hatte Hans jederzeit im Griff, so, als würde er jeden Tag mit dem Doppelstöcker durch die römischen Strassen rollen. Die religiösen Kultstätten und die Papstaudienz waren auch dieses Mal wieder sehr beeindruckend. Wir lernen jedes Mal wieder dazu. Und wenn während der Fahrt im Car Messen abgehalten und der Rosenkranz gebetet werden, ist dies für uns immer eine besondere Ehre. Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Jahr.

IMG_3157IMG_3160IMG_3175IMG_3201IMG_3236

Fahrt nach Serpiano zu einem Line Dance Weekend

Auch dieses Jahr fand wieder ein Line Dance Weekend statt. Wir fuhren die Tänzerinnen und Tänzer nach Serpiano / Tessin und einige Tage später wieder nach Hause. Tessin ist immer wieder eine Reise wert und von Serpiano aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Luganersee und speziell auch auf Morcote. Für Nicht Tänzerinnen gibt es verschiedene Wandermöglicheiten auf dem Monte San Giorgio und auch Kunstinteressierte finden hier interessante Bijous.

img_1799img_1779img_1801img_1780img_1838

Und wieder ins schöne Appenzellerland…..

Das Appenzellerland ist dieses Jahr eine beliebte Reisedestination. So haben wir eine Gruppe frühmorgens zu ihrer ersten Station gefahren- zum Biber backen. Nach diesem „süssen Start“ und vielen gebackenen Biber im Car fuhren wir die Gruppe zum feinen Mittagessen nach Appenzell. Sie hatten anschliessend genügend Zeit, um das schöne Städtchen bei wunderbar warmen Temperaturen zu erkunden. Am Nachmittag gabs dann eine Führung mit Degustation in der Brauerei Locher, die das Quöllfrisch-Bier produzieren. Ein sehr abwechslungsreicher Ausflug, der allen viel Freude bereitete.

img_1635img_1639img_1641img_1640img_1663

Kulturhistorischer Ausflug mit dem Dekanat Winterthur

Wiederum ein kultureller Leckerbissen…im Auftrag des Gemeindeleiters Jürgen Kulicke durften wir die Seelsorger des Dekanats Winterthur auf ihrem alljährlichen Ausflug begleiten. Treffpunkt war die katholische Kirche Bülach und die Kirche St. Peter und Paul in Winterthur. Die Fahrt führte uns zuerst zum Kloster Muri im Kanton Aargau. Dieses Kloster ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner und eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Aargaus. Aufgrund seiner grossen historischen, architektonischen und kulturellen Bedeutung ist es als Kulturgut nationaler Bedeutung eingestuft. Ein kompetenter Führer und „Insider“ brachte der Gruppe die  baulichen Schönheiten dieses Klosters näher und erläuterte die kulturhistorischen Momente und Gegebenheiten auf eine packende Art und Weise. Nach einer kurzen Weiterfahrt wurde im Berggasthof Horben zu Mittag gegessen. Ein längerer Spaziergang bei schönstem Wetter und die Besichtigung der hübschen kleinen Kapelle vis-à-vis des Restaurants rundeten den Aufenthalt in dieser wunderschönen Horbener Naturlandschaft ab. Weiter gings dann zur Wallfahrtskirche St. Burkhard in Beinwil. Die Kirche wurde im Jahr 2007 aussen total renoviert und erstrahlt heute wieder in neuem Glanz. Speziell das Kirchenschiff und der Altar sind sehr beeindruckend. Frau Dr. Bless, die auch diese Reise wieder begleitete, erklärte der Gruppe mit ihrem immensen kulturhistorischen Wissen alles Wichtige zum Bau, zur Architektur und zur Geschichte dieser Kirche. Schliesslich fuhren wir die Gruppe wieder zurück zu ihren Einstiegsorten  – bereichert mit vielen weiteren schönen Eindrücken und tollen Erfahrungen.

IMG_0920IMG_0922IMG_0931IMG_0934IMG_0944

IMG_0959

Mit der Firma Hotz Elektro AG auf den Titlis

Am Samstag waren wir mit der Firma Hotz Elektro AG, Regensdorf/Kilchberg in Engelberg auf dem Titlis. Die Firma hat seine MitarbeiterInnen zu einem Skitag eingeladen…herrliches Wetter, ob skifahren oder schlitteln…alle haben es sehr genossen. Am Abend ging es dann ins mexikanische Restaurant Crazy Cactus zu einem feinen Fajita-Essen nach Luzern. Anschliessend haben wir unsere Gäste in bester Stimmung wieder nach Hause gebracht. Auch wir hatten grossen Spass an diesem Tag….IMG_2365IMG_2345IMG_2347IMG_2350IMG_2353IMG_2361