Seite wählen

Emmental mit Bernhard Luginbühl

Bernhard Luginbühl, der verstorbene Berner Künstler, der seine Eisenplastiken in Burgdorf und in Hindelbank ausgestellt hat, war die erste Etappe eines Ausflugs einer Gruppe, die wir auch jedes Jahr begleiten dürfen. Die Führung durch den Skulpturenpark war wie eine Entdeckungsreise durchs Leben des Künstlers. Dann gings zur nächsten Etappe in ein Restaurant, das die landschaftlichen Schönheiten des Emmentals und die Schneeberge des Berner Oberlands auf dem Silbertablett präsentierte. Einfach faszinierend! Auf der Heimreise besuchten wir eine Champignon-Fabrik und erfuhren im Detail, wie die Pilze gezüchtet, gepflückt und schliesslich zum Verkauf bereit gestellt werden. Um viele Erfahrungen reicher fuhren wir die Gäste wieder zurück nach Otelfingen. Die nächste Reise ist schon wieder gebucht – da gehts dann voraussichtlich ins Glarnerland.

IMG_3952IMG_3958IMG_3978

Ausflug ins wunderschöne Emmental

Ein 2-Tages-Ausflug ins Emmental bescherte uns sehr viele Erlebnisse und Eindrücke dieser Region. Bei einem Besuch im Gotthelf Museum erhielten wir spannende Informationen zu seiner Person und Werken. Genauso aufschlussreich waren die Erklärungen eines dort Ansässigen zu Land, Leute und Natur…. und so gings auf der ganzen Reise weiter….wir besuchten das Schloss Trachselwld, dann Burgdof, genossen wunderbares Essen in lokalen Restaurant, waren auf einer Kutschenfahrt und liessen uns in einer Käserei auch die Löcher vom Emmentaler Käse erklären. Die Reise war wirklich ein Hit und und für alle Gäste ein unvergessliches Erlebnis!

IMG_3619IMG_3620IMG_3627IMG_3633IMG_3635IMG_3634IMG_3641

 

 

 

Ausflug ins Elsass

Dieses Mal gings mit einer Gruppe ins schöne Elsass. Colmar faszinierte wie immer mit seinen bunten Fachwerkhäusern. Eine Fahrt mit dem Touristenbähnli oder der Rundgang mit einer Führerin gaben Aufschluss über die Historie dieser Stadt sowie ihren speziellen Gegebenheiten. Nach dem  Mittagessen in einem speziell für diese Gruppe ausgewählten Restaurant gings dann weiter nach Riquewihr. Da begrüsste uns ein Storch mitten auf dem Parkplatz – ein  Amüsement für die Gäste. Später genossen wir noch eine Weindegustation bevor wir uns wieder auf die Rückreise machten. Ein wirklich toller Ausflug, den alle sehr genossen.

IMG_3542IMG_3543IMG_3550

Monteuren-Ausflug mit der Firma Koster AG

Am 21. August 2015 hat die Firma Koster AG einen Ausflug für ihre Monteure organisiert, um sich bei ihnen für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Ein tolles Zeichen der Wertschätzung! Wir durften Sie mit dem Car begleiten und fuhren bei schönstem Wetter von Birmensdorf nach Filzbach zu den Sportbahnen „Kerenzerberg“. Oben angekommen und gestärkt mit Kaffee hat ein Sportteam die Monteure und ihre Chefs in das „Alpengaudi“ eingeführt. Es wurden verschiedene Teams gebildet, die gemeinsam sportliche Aktivitäten durchführten wie Bogenschiessen, Hufeisen werfen, Ballspiel etc. Gemeinsam erlebten Sie, dass es der Teamgedanke und das Zusammenspiel der Gruppe ist, die entscheidend sind, um gute Resultate zu erzielen und Erfolg zu haben. Nach einem phantastischem Grill-Essen und Dessert ging es dann wieder bergab und zwar mit dem Trottinett. Unglaublich, mit welchem Tempo einige Monteure den Naturweg runter gefahren sind. Aber das Beste kam nach der Fahrt! Wir konnten mit dem Car nicht mehr vom Parkplatz wegfahren, weil ein Auto extrem schlecht parkiert und uns den Weg versperrt hat. Was tun? Kein Problem für die Monteure der Firma Koster AG. Aus Eigeninitiative stiegen sie aus dem Car wieder aus und verschoben zwei Autos mit Manneskraft, um Hans und dem Car den Weg frei zu machen. Das war echt beeindruckend und bewies, wie gut und selbstverständlich der Teamgeist bei den Monteuren funktioniert. In Walenstadt stieg die Gruppe ins Schiff ein und überquerte den Walenseee nach Weesen, wo wir sie mit dem Car wieder abholten. Auf der Heimreise herrschte eine ausgelassene Stimmung, und es war offensichtlich, dass der Ausflug allen sehr gut gefallen hat. Und uns auch – es war wirklich ein Erlebnis!

tIMG_1329IMG_1332IMG_1333IMG_1336IMG_1338

Mit der Jungwacht Blauring Dielsdorf in ihr Sommerlager

Am 12. Juli 2015 brachten wir die Jungwacht Blauring Dielsdorf in ihr Sommerlager. Die Kinder waren voller Vorfreude, und nach dem Verstauen des Gepäcks fuhren wir die fröhliche Kinderschar zusammen mit Ihren LeiterInnen ins Lagerhaus auf die Lenzerheide. Es waren sehr aufgeweckte Kinder, und Daniela hat sich schon auf der Hinfahrt verschiedenen (berechtigten) Kinderfragen stellen müssen, wie zB. „warum darfst Du im Car rumlaufen, wenn der Chauffeur uns Kindern dies verboten hat?“ oder „Weshalb müssen wir uns im Car anschnallen und im Zug nicht?“…Einfach köstlich…wir hoffen natürlich, dass die Kinder mit unseren Antworten zufrieden waren..:-) Am 24. Juli holten wir die Gruppe wieder ab. Es war offensichtlich, dass den Kindern das Lager sehr gefallen hat und sie unter dem Motto „Odyssee im Weltraum“ viel Spannendes erlebt haben. Am späteren Nachmittag gab es dann ein freudiges Wiedersehen der Kinder mit ihren Eltern, die sie beim Niederhasli Bahnhof wieder abholten.

Und hier das Feedback von Annika, der Lagerleiterin:
Lieber Hans, Liebe Daniela
Ich danke euch im Namen des ganzen Leiterteams der Jubla Dieli für die tolle und vor Allem sichere Fahrt in die Lenzerheide und zurück. Ich bin begeistert von Hans Fahrstil und der kinderfreundlichen Begleitung von Daniela. Gerne empfehle ich euch weiter und komme für eine allfällige Carreise mit der Jubla auf euch zurück. Mit lieben Grüssen und weiterhin alles Gute auf den Strassen, AnnikaIMG_1157IMG_1158IMG_1160IMG_1214IMG_1216IMG_1218IMG_1223